ERZGEBIRGE AUE
Datum/Zeit
31/05/2022
18:30 Uhr
Veranstaltungsort
FC Erzgebirge Aue e.V., Erzgebirgsstadion
Lößnitzer Straße 95
08280 Aue-Bad Schlema
Best-Practice in der Personalarbeit
REFERENT
Carsten Müller, Leiter Nachwuchsleistungszentrum, FC Erzgebirge Aue e.V.
ABLAUF
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
19:10 Uhr Vortrag
20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken
Carsten Müller (Erzgebirge Aue) referiert beim Wirtschafts-Talk vom Netzwerk Sachsen über die Auswahlkriterien bei der Gewinnung von Talenten und Trainern für die Porsche-Kumpelschmiede des FC Erzgebirge Aue e.V.
Neben den dazu erforderlichen Kernkompetenzen, wird die Wichtigkeit von Sekundärkompetenzen herausgearbeitet und in Bezug zum Verein gestellt. Er zeigt in seinem Vortrag auf, was die Wirtschaft vom Sport im Bereich der Aus- und Weiterbildung lernen kann. Anhand der Themenfelder „Wertevermittlung“, „lebenslanges Lernen“ und „Bildung“ verdeutlicht er eine Vielzahl von Parallelen und veranschaulicht dieses anhand von vielfältigen Praxisbeispielen aus seiner Arbeit beim FC Erzgebirge Aue. Seien Sie gespannt auf einen interessanten und kurzweiligen Abend.
Im Anschluss an den Vortrag bleibt –bei Imbiss und Getränken– ausreichend Zeit zum persönlichen Gespräch sowohl mit dem Referenten als auch mit den anderen Teilnehmern.
Leistungen:
In den Teilnehmergebühren pro Veranstaltung sind folgende Leistungen enthalten: Vortrag, Imbiss und Getränke sowie die MwSt.
Teilnahme-/Zahlungsbedingungen:
Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur bei rechtzeitiger Abmeldung per E‑Mail (info@hunke-marketing.de) bis 6 Wochen vor der Veranstaltung möglich. Eine Übertragung des Tickets an eine andere Person ist jederzeit möglich. Programmänderungen aus wichtigem Anlass (wie z.B. die Verschiebung des Vortragsbeginns oder des Beginns der Führung um ca. 1,5 Stunden aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der sich daraus ergebenen gesetzlichen Vorgaben) behält sich der Veranstalter vor. Für eventuell auftretende Personen- und Sachschäden wird keine Haftung übernommen.
Datenschutz:
Die Anmeldedaten verwendet der Veranstalter ausschließlich zur Organisation der Veranstaltung und zur Information über weitere Veranstaltungen. Mit seiner Unterschrift willigt der Teilnehmer einer Dokumentation und Berichterstattung über die Veranstaltung in allen Medien ein. Ton‑, Bild oder Filmaufnahmen auf der Veranstaltung sind nur nach Zustimmung des Veranstalters zulässig.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.