RÄUCHERMÄNNCHEN

RÄUCHERMÄNNCHEN

Datum/Zeit
22/09/2026
18:30 Uhr

Ver­anstal­tung­sort
Seif­f­en­er Volk­skun­st eG
Bahn­hof­s­traße 12
09548 Seiffen


Ein Blick hin­ter die Kulis­sen der Produktion


Andreas Bilz
Geschäfts­führer Seiffener
Volk­skun­st eG

REFERENT
Andreas Bilz
Geschäfts­führer Seif­f­en­er Volk­skun­st eG

ABLAUF
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
19:15 Uhr Vor­trag und Führung
20:15 Uhr Lock­eres Get-togeth­er bei Imbiss und Getränken

Schauw­erk­statt in Seif­f­en: Die Seif­f­en­er Volk­skun­st eG pro­duziert seit 1958 hochw­er­tige Holzkun­st aus dem Erzge­birge wie Nussknack­er, Räucher­män­nchen, Engel und Bergmann, Minia­turen, Lichter­bö­gen und Pyra­mi­den. Die Pro­duk­te vere­inen tra­di­tionelles Kun­sthandw­erk und mod­erne Deko am Puls der Zeit.

Beim Wirtschafts-Talk vom Net­zw­erk Sach­sen haben Sie die Möglichkeit, in der Schauw­erk­statt einen „Blick hin­ter die Kulis­sen“ der Pro­duk­tion zu wer­fen: Nach ein­er kurzen Ein­führung von Andreas Bilz erleben Sie dann live, wie ein Räucher­män­nchen pro­duziert wird. Dabei liegt der Duft von Holz und Farbe in der Luft, manch­mal auch die feine Note von Orig­i­nal Crot­ten­dor­fer Räucherkerzen.

Im Anschluss beste­ht – bei Imbiss und Getränken – genü­gend Zeit zum Netzwerken.

Leis­tun­gen:
In den Teil­nehmerge­bühren pro Ver­anstal­tung sind fol­gende Leis­tun­gen enthal­ten: Vor­trag, Imbiss und Getränke sowie die MwSt.

Teil­nahme-/Zahlungs­be­din­gun­gen:
Eine Rück­er­stat­tung des Tick­et­preis­es ist nur bei rechtzeit­iger Abmel­dung per E‑Mail (info@netzwerk-experten.com) bis 6 Wochen vor der Ver­anstal­tung möglich. Eine Über­tra­gung des Tick­ets an eine andere Per­son ist jed­erzeit möglich. Pro­gram­män­derun­gen aus wichtigem Anlass behält sich der Ver­anstal­ter vor. Für eventuell auftre­tende Per­so­n­en- und Sach­schä­den wird keine Haf­tung übernommen.

Daten­schutz:
Die Anmel­de­da­ten ver­wen­det der Ver­an­stal­ter aus­schließ­lich zur Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung und zur Infor­ma­ti­on über wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen. Mit sei­ner Unter­schrift wil­ligt der Teil­neh­mer ein­er Doku­men­ta­ti­on und Bericht­erstat­tung über die Ver­an­stal­tung in allen Medi­en ein. Ton‑, Bild oder Film­auf­nah­men auf der Ver­an­stal­tung sind nur nach Zustim­mung des Ver­an­stal­ters zulässig.